Impro Expo Express

Um der Semester-Endpräsentation zum Thema Ausstellungsgestaltung ins richtige Format zu bringen (individuelle Beamer-Präsentation ergänzt mit Mustern und Modellen) improvisiert Prof. Leinfellner noch schnell die passenden Vehikel: Vorhandene Rollwände erweitern sich über einsteckbare Seitenwangen zu Pulten. Student Michael Fehringer – als gelernter Tischler – setzt den Entwurf noch am Tag vor der Veranstaltung perfekt um.

Interne Evaluierung

Im Dritten Jahr des Bestehens des Masterstudiengangs Raum und Informationsdesign ist es Zeit für ein Resumée. Bei einem gemeinsamen Tag im Schwaighof in St. Pölten diskutiert das Kernteam gemeinsam mit Studierenden- und Lehrendenvertretern Perspektiven für das innovative Studium an der Schnittstelle von Architektur und visueller Kommunikation.

Hervorragend begleitet hat die produktive Veranstaltung Matthias Finkentey, Moderator, Coach und Organisationsberater sowie organisatorischer Leiter der IG Architektur.