Videokonferenzen, Online-Uploads und Coachings, virtuelle Expertenmeinungen und Arbeitsmodelle aus Materialien, die man zuhause findet – stichwortartige Einblicke in den neuen Alltag unserer Studierenden.
Direkt nach unserer Steyr-Exkursion folgte ein Filmworkshop mit Tapio Snellmann, der, anstatt nach St.Pölten zu kommen, aus seinem Londoner Homeoffice plötzlich aus dem 16. Stock über Clerkenwell plötzlich online unterrichten musste. Heraus kamen dabei interessante Filmkonzepte, die es jetzt zu verfeinern gilt.
Im Designstudio konnten wir unsere „Gastkritiker“-Tradition gewissermaßen beibehalten – für das erste Pin Up erhielten wir hervorragenden Input vom Soziologen und Architekten Harald Trapp, mit dem wir uns online über die Konzepte der Studierenden austauschen konnten. Vielen Dank für die Flexibilität!
Obwohl sich die meisten an die aktuelle Situation gewöhnt haben und Produktivität und Arbeitspensum sehr hoch sind, freuen wir uns dennoch alle darauf, uns bald wieder sehen und austauschen zu können.