Der Blog des Masterstudiums Innenarchitektur & visuelle Kommunikation an der New Design University
Process Studio und Leónidas Martín
Im Rahmen des interdisziplinären Jahresprojektes standen zwei Workshops zur Auswahl. Diese konnten passender nicht besetzt sein. Unter der Anleitung von Leónidas Martín, einem Aktionskünstler aus Barcelona, sowie den Designern Martin Grödl und Moritz Resl (Process Studio) von Process-Studio aus Wien, wurden in zwei motivierten Gruppen in kurzer Zeit sehr interessante Konzepte entwickelt.Leónidas Martín hat die Studierenden mit „Fence-World“ zur humorvollen Interpretation der sichtbaren und unsichtbaren Grenzen und Barrieren in der Passage im NV Center aufgefordert. Die leeren Pflanzentröge wurden in Packpapier gehüllt, die Raumhöhe als Potenzial für Trampolinflächen erkannt und die Stille als Vorraussetzung für die Nachfrage von Schlafboxen zum „Powernapping“ genutzt.Martin Grödl und Moritz Resl von Process Studio, die sich in ihren experimentellen Arbeiten mit generativer und interaktiver Gestaltung beschäftigen (wie z.B. das aktuelle Key Visual für das Festspielhaus St.Pölten), haben den Studierenden im Workshop in „Neue Visuelle Instrumente“ eingeführt. Die zunächst relativ einfache Aufgabenstellung, ein quadratisches Plakat mit frei wählbaren Inhalt mittels generativer Methoden zu gestalten, führte so zu erstaunlich komplexen Ergebnissen.